
Bild 2
Blick auf die Südseite des Kirchplatzes.
Zwei Denkmale
Der Blick an der Südseite des „historischen“ Rathauses vorbei (linker Bildrand) geht auf den südlichen Teil des Kirchplatzes mit dem Remigiusdenkmal aus dem Jahr 1897 (Bildmitte). Im Vordergrund steht die achteckige aus Sandstein gefertigte Marktpumpe, die 1846 einen eisernen Marktbrunnen abgelöst hatte. 1896 wurde sie mit einer Figur des Hendrik de Wienen
„geschmückt“, für die das Borkener Wochenblatt seinerzeit viele kritische Worte fand.
Am Bildrand rechts das Geschäftshaus Rodenberg, an dessen südlicher Seite (Bildrand rechts) die Mönkenstiege auf den Marktplatz stieß.