Beiträge zur Stadtgeschichte
Wir berichten über Vorträge in unserer Reihe „Borken – gestern und heute“, dokumentieren interessante Ereignisse in der Geschichte unserer Stadt.
Wir berichten über Vorträge in unserer Reihe „Borken – gestern und heute“, dokumentieren interessante Ereignisse in der Geschichte unserer Stadt.
Wie überall prägen Menschen ihre Stadt mit. Bei einigen ist die Prägung deutlicher als bei anderen. Wir versuchen das Besondere an diesen Menschen zu finden und vorzustellen.
Im Wandel der Jahrhunderte bekommt jede Stadt immer wieder neue wichtige „Orte“, und gleichzeitig verschwinden alte, z.B. durch Verfall oder Abriss. Oder durch Vernachlässigung, weil den Menschen anderes wichtiger wird. Wir spoüren solchen Ortenb nach.
Die Heimatstadt oder der Heimatort war schon immer ein wichtiger Teil im Leben der Menschen. Sie preisen und kritisieren ihre Heimat, weil sie ihnen wichtig ist.
Plattdeutsch braucht unsere Unterstützung. Diese alte Sprache ist nicht nur interessant, sondern auch wert, erhalten zu werden.
Vorsitzender:
Berni Wissing, Borken
Geschäftsstelle:
Im Haspelkamp 16, 46325 Borken
02861 902490