
Man kann nicht überall dabei sein …
Sie sollten als Mitglied nicht nur zufällig erfahren, was die letzte Mitgliederversammlung beraten und beschlossen hat. Und nicht alles steht sofort in der Zeitung. (Der Vorstand dankt der Redaktion der Borkener Zeitung für ihr Interesse am Heimatverein.)
Wir wollen Sie in Zukunft noch besser und schneller informieren über das, was der Vorstand unternimmt. Auch unsere Arbeitsgruppen Paul-Kranz-Archiv (digitale Aufarbeitung) und Genealogie (Einführung in die Erforschung und Dokumentation von Familien- und Hofgeschichten) werden über ihre Aktivitäten während des Jahres berichten.
All das und mehr finden Sie hier in der Rubrik „Neues aus dem Verein”.

Beschluss von Kulturausschuss und Stadtrat: Neuer Mieter im Diebesturm
Nach einigen Gesprächen im Jahr 2018, auch zwischen Bürgermeisterin Frau Schulze Hessing, der Leiterin des FARB, Frau Dr. Kusch-Arnhold, und dem damaligen Vorstand des Heimatvereins mit Heike Wilde ist es jetzt offiziell: Der Heimatverein soll in den Diebesturm einziehen, und zwar in die beiden Etagen über dem Trauzimmer. Aber zuerst muss das neue Stadtarchiv gebaut, fertiggestellt und bezogen werden …
Kulturausschuss und Stadtrat stimmten einem entsprechenden Antrag der Verwaltung am 22. bzw. 23. Mai 2019 zu: Auf der Grundlage einer engen Kooperation von Heimatverein und FARB werden die beiden oberen Etagen im Diebesturm nach dem Umzug des Stadtarchivs dem Heimatverein zur Nutzung – „Bespielung“ sagt man heute dazu – zur Verfügung stehen. (Über den künftigen Kooperationsvertrag wird der Heimatverein in Kürze informieren.)
Der HV freut sich auf eine interessante neue Heimat, wenngleich sicher noch einige konkrete Einzelheiten zu klären sind. BF
(C) Heimatverein Borken e.V.
(C) Heimatverein Borken e.V.
Zwei Gemälde von Schily-Koppers angekauft
Zwei wahrscheinlich nach 1932 entstandene Stillleben der Borkener Malerin gehören seit Mitte Mai dem Heimatverein.
Nun muss noch der Restaurator tätig werden, um die Gemälde in einen sehenswerten Zustand zu bringen. Die Bilder verdienen vor allem eine Reinigung. Dann werden die Farben erst richtig leuchten. BF
HV im neuen Übergangsquartier
Seit Mitte April 2019 hat der Heimatverein ein neues Quartier: den Druck_Raum im Haus Brinkstraße 24. Hier und im Projektraum des FARB werden in den nächsten 3-4 Jahren Treffen und Veranstaltungen des Heimatvereins stattfinden. BF