Vor über 20 Jahren …

Vor über 20 Jahren …
Unter diesem Titel veröffentlichte die Borkener Zeitung auf der Sonderseite „Senioren aktuell” am Samstag, 1. März 1997 einen interessanten Beitrag über die Ausstellung „Altes Brauchtum im Jahreslauf”, die im Stadtmuseum zahlreiche auch ältere Besucher anzog.
Natürlich interessierten sich die Besucher auch für vergrößerte alte Fotos, wie der folgende Ausschnitt aus dem Artikel beweist:
„Hier und da ein Überraschungsruf, jemand findet sein eigenes Konterfei wieder auf der Kevelaer-Prozession, beim Fronleichnamsaltar, beim Maitremsenfest oder beim Kunterdans. In der NS-Zeit rücken die Fotografen gern die Hitlerjungen ins rechte Licht. Zu sehen an der Kaffeetafel unter der Maitremse. ‹Bei dem Haufen war ich auch›, erklärt ein älterer Borkener. ‹Erste Generationskonflikte waren programmiert.› Seine Eltern hielten nichts von zweifelhaften Freizeitaktivitäten, die von der Partei zudiktiert wurden. ‹Aber wir vergnügten uns lieber bei Spiel und Schnitzeljagd mit Schulkameraden. So konnten wir uns gut drücken vor Feld- und Gartenarbeit, die an schulfreien Nachmittagen dauernd von uns verlangt wurden.›”
Als besonders attraktiv erwies sich dieses Foto aus dem dem Paul-Kranz-Archiv, das Lehrerinnen der Mädchen-Volksschule aus den 30er und 40er Jahren zeigt.