
Julia Schily-Koppers (1855-1944)
„Der Maler im Patrizierhaus“ (1889)
(FARB / Stadt Borken)
Julia Schily-Koppers (1849-1945) hat das Ölgemälde 1889 geschaffen, signiert mit „J. KOPPERS“ und im gleichen Jahr noch in Dresden ausgestellt. (Wir verwenden hier eine vorläufige Fotografie.)
Liebhaber der alten Malerei, vor allem des „Goldenen Zeitalters“ der niederländischen Malerei, werden hier manche Entdeckung machen. Aber auch der Kunstfreund spürt, dass etwas zwischen dem Maler und der Magd des Hauses „läuft“, wie die Blicke und die andeutungsweise zugewandte Kopfhaltung schnell verraten, ebenso wie die offenbar gern geduldete Unterbrechung der Malerei, nicht nur wegen des großen Kruges Wein…
Das Gemälde konnte vor kurzem bei einer Auktion von der Stadt Borken erworben werden. Es hängt jetzt noch in der Ausstellung (1. OG), bis 18. Mai, danach wird es restauriert und mit einem neuen Rahmen versehen – und nach Borken zurückkehren. BF